Ämter

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   Alle

Sozialpsychiatrische Gesundheit

Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Beratung und Unterstützung für Menschen mit psychischen Störungen und für deren Angehörige. Unsere Dienstleistungen sind für Erwachsene und können kostenfrei in Anspruch genommen werden.

Es werden weiterführende Unterstützungsangebote anderer Institutionen im örtlichen Versorgungsnetzwerk vermittelt und bei Bedarf individuelle Hilfepläne entwickelt.

Die Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen arbeiten regionalisiert in Stadt und Landkreis Hildesheim. Sie bieten neben Hildesheim auch Sprechstunden in Alfeld, Bockenem, Holle und Sarstedt an. 

Das Niedersächsische Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (NPsychKG) als gesetzliche Grundlage ermöglicht es, Betroffene, die aufgrund ihrer Erkrankung nicht in der Lage sind, von sich aus Hilfe in Anspruch zu nehmen, zu beraten und zu betreuen sowie subsidiär zu behandeln.

Nach § 8 NPsychKG ist eine weitere Aufgabe des Sozialpsychiatrischen Dienstes, die Zusammenarbeit von Leistungsanbietern für psychisch kranke Menschen im Sozialpsychiatrischen Verbund zu organisieren und die Geschäfte des Verbundes zu führen.

Ziel der Kooperation im Sozialpsychiatrischen Verbund ist, die Lebenssituation und Integration von psychisch Kranken in unserer Gesellschaft weiter nachhaltig zu verbessern.


Öffnungszeiten Sozialpsychiatrischer Dienst Hildesheim

Öffnungszeiten des Sozialpsychiatrischen Dienstes Hildesheim

Schützenalle 35 - 37

31134 Hildesheim

Montag bis Donnerstag    

09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Freitag

09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Weitere Sprechzeiten und Hausbesuche nach Vereinbarung.

Anmeldung über das Sekretariat (Kontakt auf der rechten Seite).

Sprechzeiten Region Nord

Caritasverband    
Eulenstr. 7    
31157 Sarstedt    
Montag 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr    
     
Diakonisches Werk    
Kirchplatz 3    
31008 Elze    
jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat: 9.00 bis 12.00 Uhr    
     
Kontakt über das Sekretariat:    
Tel.: 05121 / 309-7375    

Sprechzeiten Region Ost

Tagesstätte Comeback    
Marktstr. 40    
31162 Bad Salzdetfurth    
jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat: 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr    
     
Diakonisches Werk (1. OG)    
Bürgermeister-Sander-Str. 10    
31167 Bockenem    
jeden 1. und 3. Montag im Monat: 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr    

 

   
Kontakt über das Sekretariat:    
Tel.: 05121 / 309-7375    

Sprechzeiten Region Süd

Sozialpsychiatrischer Dienst

Raum 41

Ständehausstr. 1

31061 Alfeld (Leine)

jeden Mittwoch 10.00 bis 12.00 Uhr

 

Kontakt über das Sekretariat:

Tel.: 05121 / 7375

Ihre Ansprechpartner/innen

 

Sekretariat und Anmeldung


Frau Nicole Neubert

Gesundheitsamt
Sozialpsychiatrischer Dienst

Schützenallee 35-37
Sekretariat, Raum 5
31134 Hildesheim

05121-309-7375
05121-309 95 7375
Nicole.Neubert@landkreishildesheim.de

Team

Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie

Frau Evelin Löffler

409 - Gesundheitsamt
Sozialpsychiatrischer Dienst

Schützenallee 35-37
Raum 4
31134 Hildesheim

05121-309 7374
05121-309 95 7374
Evelin.loeffler@landkreishildesheim.de


Diplom-Psychologe/Psychotherapeut:

Dr. Juliane Briest

409 - Gesundheitsamt
Sozialpsychiatrischer Dienst

Marie-Wagenknecht-Straße 3
31134 Hildesheim

05121-309-7372
05121-309 95 7372
juliane.briest@landkreishildesheim.de


Diplom-SozialpädagogInnen bzw B.A. Sozialarbeiter:

Frau Verena Koch

Bachelor of Arts Soziale Arbeit
Gesundheitsamt
Sozialpsychiatrischer Dienst

Schützenallee 35-37
2. OG Raum 10
31134 Hildesheim

05121-309 7382
05121-309 95 7382
Verena.Koch@landkreishildesheim.de

Herr Jan Zuppke

Dipl. Sozialpädagoge / Sozialarbeiter
409 - Gesundheitsamt
Sozialpsychiatrischer Dienst

Schützenallee 35-37
2. OG Raum 12
31134 Hildesheim

05121-309 7384
05121-309 95 7384
Jan.Zuppke@landkreishildesheim.de

Frau Anita Artelt

Gesundheitsamt
Sozialpsychiatrischer Dienst

Schützenallee 35-37
2. OG Raum 14

05121-309 7386
05121-309 95 7386
Anita.Artelt@landkreishildesheim.de

Frau Kathrin Herstelle

Gesundheitsamt
Sozialpsychiatrischer Dienst

Schützenallee 35-37
2. OG Raum 11
31134 Hildesheim

05121-309 7383
05121-309 95 7383
Kathrin.Herstelle@landkreishildesheim.de

Herr Jonas Schaller

Gesundheitsamt
Sozialpsychiatrischer Dienst

Schützenallee 35-37
1. OG Raum 8
31134 Hildesheim

05121-309 7381
05121-309 95 7381
Jonas.Schaller@landkreishildesheim.de

Frau Anna Meyer

Gesundheitsamt
Sozialpsychiatrischer Dienst

Schützenallee 35-37
2. OG Raum 10
31134 Hildesheim

05121 309 7371
05121 309 95 7371
anna.meyer@landkreishildesheim.de

Frau Sofie Hagelüken

Gesundheitsamt
Sozialpsychiatrischer Dienst

Schützenallee 35-37
1. OG Raum 07
31134 Hildesheim

05121-309-7377
05121-309 95 7377
sofie.hagelüken@landkreishildesheim.de

Geschäftsführung des Sozialpsychiatrischen Verbundes:

N.N.

Geschäftsstelle Sozialpsychiatrischer Verbund

Der Sozialpsychiatrische Dienst führt die laufenden Geschäfte des Sozialpsychiatrischen Verbundes und koordiniert die Aktivitäten des Verbundes. Er unterstützt durch seine Geschäftsführung den Vorstand und die Arbeitsgruppen bei ihren Aufgaben.
 
Die Organe des Sozialpsychiatrischen Verbundes:
·         Vorstand
·         Plenum
·         Arbeits- und Projektgruppen
 
Zurzeit arbeiten im Sozialpsychiatrischen Verbund folgende Arbeitsgruppen:
·         Arbeitsgruppe „Arbeit und tagesstrukturierende Hilfen“
·         Arbeitskreis „Sucht“
·         Arbeitsgruppe „Beschwerdestelle“
·         Arbeitsgruppe „Öffentlichkeitsarbeit“
·         Projektgruppe „Bündnis gegen Depressionen“ 
          Arbeitsgruppe "Gerontopsychiatrisches Versorgungsangebot"
  
Interessenten erhalten weitere Informationen zum Sozialpsachiatrischen Verbund hier: Sozialpychiatrischer Verbund Hidesheim oder wenden sich bitte direkt an die Geschäftsstelle:

Anja Becker

407 - Amt für Familie

05121 309-2632
05121 309-95-2632
Anja.Becker@landkreishildesheim.de