Die städtische Kläranlage wurde 1979 als vollbiologische Kläranlage nach dem Belebtschlammverfahren mit anschließender anaerober Schlammstabilisierung, Schlammentwässerung und thermischer Trocknung in Wettensen in Betrieb genommen. Sie liegt circa 5 Kilometer nördlich der Kernstadt zwischen den Ortsteilen Wettensen und Brüggen. Die Kläranlage reinigt das anfallende Abwasser aus der Stadt Alfeld (Leine), deren Ortsteilen sowie den - nicht zu Alfeld gehörenden Gemeinden - Hoyershausen, Coppengrave und Hohenbüchen. Das gereinigte Wasser wird anschließend in die Leine eingeleitet.

Im Jahr 2009 hatten wesentliche Anlagen der Abwasserreinigung sowie der Klärschlammbehandlung ein technisches Betriebsalter von 30 Jahren erreicht. Aus dem Alter resultieren bereits technische Probleme und stetig ansteigende Betriebskosten auf der Kläranlage. Hinsichtlich der mittel- bis langfristigen Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Abwasserbetriebes gemäß den gesetzlichen Anforderungen sowie zur Aufrechterhaltung der Nachhaltigkeit der bestehenden Bausubstanz, sollte die bestehende Kläranlage in ihren Bestandteilen bewertet werden.